Lesen Sie aktuelle Informationen über die Azubi-Akademie, Presseberichte und Neuigkeiten über das Unternehmen ESM.
"Schülern fällt es nicht immer leicht, die richtige Berufs- beziehungsweise Studienwahlentscheidung zu treffen", weiß Josef Hilkenbach, Schulleiter des Johann-Conrad-Schlaun-Berufskollegs in Warburg.
Die gestrige Ausbildungsbörse sollte den Schülern bei der Orientierung helfen.
Quelle: Westfalen-Blatt vom 22. November 2017
Borgentreich/Brakel
Im Rahmen des Beverungen-Borgentreich-Personalnetzwerks (BBPN) konnten sich die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck der Arbeit bei ESM verschaffen.
Lesen Sie mehr über die Vorbereitungen und die ersten Praxisversuche.
Foto: Jennifer Berger
Wirtschaftsförderungsausschuss besichtigt Firmen ESM und Scheideler
Borgentreich (wrs).
Der Ausschuss für Wirtschaft, Soziales und Demographie der Orgelstadt Borgentreich hat unter Leitung des Vorsitzenden Klaus Reddemann in seiner letzten Sitzung die Firma ESM GmbH & Co. KG im Gewerbegebiet "Am Spiegelberg" besichtigt.
Quelle: Deutschland today vom 23. Dezember 2016
Quelle: Warburg zum Sonntag vom 23. Dezember 2016
Augen auf bei der Berufswahl: Projekttag des heimischen Firmennetzwerkes BBPN für Schüler
Borgentreich/Beverungen(WB).
Das vor drei Jahren gegründete Firmennetzwerk »Beverungen-Borgentreicher Personalnetzwerk« (BBPN) setzt bei der Nachwuchssuche, konkret bei der Besetzung offener Ausbildungsstellen, auf die Region.
Quelle: Westfalen-Blatt vom 13. MAi 2016
BBPN ist eine Aktionsgemeinschaft aus der Region Beverungen-Borgentreich. Ziel ist die gemeinsame Ansprache von engagierten Ausbildungsbewerbern. Denn die Berufsausbildung in den BBPN-Unternehmen hat höchste Qualität und ist in der Regel mit einem Übernahmeangebot im Anschluss daran verbunden. Deshalb nehmen die BBPN-Auszubildenden unter anderem an überbetrieblichen Schulungen teil und werden je nach Eignung und Interessenlage in Projektarbeiten eingebunden.
Mehr unter: www.bbpn.de
Die Inbetriebnahme unseres 6-Achs-Simultan-Bearbeitungszentrums erfolgte bereits Anfang Januar 2015.
Durch die 6-Achs-Simultantechnik der Keppler HDC 3000, kann jede Raumkoordinate innerhalb des Verfahrraumes mit einer sehr hohen Genauigkeit erreicht werden ( Δ < 1/100 mm).
Das simultane Fräsen (sowohl Bearbeitungskopf als auch Verfahrtisch bewegen sich zeitgleich) in Kombination mit dem großen Verfahrweg (L x B x H = 3.000 x 1.500 x 2.000 mm) und der Werkstücktragfähigkeit von bis zu 10 to erlauben das allseitige Bearbeiten auch anspruchsvollster Bauteile.
Mit einem Druck von bis zu 60 bar werden bei Einsatz dieser Technik die beim Bohren entstehenden Späne mit Hochdruck aus dem Bohrloch gespült, wodurch ein Absetzen des Bohrers überflüssig wird. Die benötigte Bohrzeit wird deutlich verringert!
Werkzeughersteller ESM investiert vier Millionen Euro in neue Produktionsstätte
Borgholz. Die Firma Engemann-Scheideler-Metalltechnik, kurz ESM, befindet sich auf einem kräftigen Expansionskurs.
Weithin sichtbarer Ausdruck des Wachstums ist der Firmenneubau im Industriegebiet „Am Spiegelberg“.
Vier Millionen Euro hat der Metallbauer aus Borgholz in seine neue Produktionsstätte investiert.
Quelle: NW 13/3/2015, Foto: Patrick Menzel
Das Borgholzer Unternehmen ESM hat eine neue Produktionsstätte (vorne rechts) im Industriegebiet »Am Spiegelberg« errichtet und 20 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen.
Scheideler vom Borgholzer Unternehmen ESM haben für rund vier Millionen Euro eine Produktionsstätte im Industriegebiet »Am Spiegelberg« errichtet. Zum Jahresbeginn ist die Produktion am neuen Standort erfolgreich angelaufen.