• Leichtbau durch neuartige Hybridwerkstoffe (LHybS)
 

Vorhaben des LHybS-Projektes ist die Erschaffung neuartiger Verbundmaterialien. Aufgrund Ihrer artverschiedenen Eigenschaften sollen sie als Gesamtwerkstoff die Effizienz bei der Herstellung von extrem leichten Fertigungskomponenten steigern. Die Erzeugung flächiger Werkstoffmischverbindungen ermöglicht die Kombination gewünschter Materialeigenschaften, die wirtschaftlich Material- und Energieeinsatz reduzieren und dabei zu einer Steigerung der produktiven Leistung beitragen.
Zusätzlich ist ein vielfältiger und flexibler Einsatz des Hybridwerkstoffes in wissenschaftlichen Bereichen wie z.B. der Oberflächen-, Klebe- und Umformtechnik denkbar.

Ein weiterer Schwerpunkt des Projektes ist die intensive Transferanalyse. Sie soll neue Märkte aufzeigen, in denen die Anwendung der Methode zur Neuentwicklung von Hybridwerkstoffen führen würde.
Zusätzlich wird es eine gesellschaftswissenschaftliche Ermittlung geben. Dabei wird untersucht inwieweit sich die technologische Entwicklung in Form einer Werteorientierung auswirkt - etwa bei Formation von Hypothesen, Forschungsfragen und Lösungsansätzen.

 

© copyright 2013 by ESM GmbH & Co. KG. All rights reserved.                  Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  AGB

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.